Mission der Stiftung
Mission der Stiftung
Geistige, emotionelle, kommunikative bzw. materielle Förderung einzelnen
Lebensbahnanfängen von jungen Menschen in Entscheidungslage durch Hilfe von
erfahrenen, wohlgemeinten, lächelnden Mentoren
Determinative Begegnungen, unvergängliche Berührungen, Anschauung erweiternde
Formelschaffen, befreiende Inspiration, nachhaltige Motivation, Gemeinschaftsbildung
Geistige, emotionelle, kommunikative bzw. materielle Förderung einzelnen
Lebensbahnanfängen von jungen Menschen in Entscheidungslage durch Hilfe von
erfahrenen, wohlgemeinten, lächelnden Mentoren
Menschliche Kreuzungen für das schöpferische Zukunftsbild
„Alles Grosse in der Welt geschieht nur, weil einer mehr tut, als er muss.”

Menschliche Kreuzungen für das schöpferische Zukunftsbild
„Alles Grosse in der Welt geschieht nur, weil einer mehr tut, als er muss.”

Vision der Stiftung
Wenn man es gelingen würde, den jungen Menschen die massgeblichste, zu den Lebenswegen bestimmenden Entscheidungen richtungsweisende Förderung anzubieten, könnten weniger zufallsartigen Lebensbahnen, wertlos absolvierten Schuljahre, unbewusst verbrachte Zeit deren Ergebnisse werden. Während dessen die Mentorkommunikation der Weg Wählen für offenen Gespräche zwischen den Generationen, für die gegenseitigen, produktiven Kontakten ein Forum bildet. All diese können freiere Persönlichkeiten, gleichere Beziehungen, gesundere Gemeinschaften erzeugen…
Mission der Stiftung
Wohlgemeinten, in Entscheidungen erfahrenen, Wahlgänge erlebten, in ihren Berufen, Tätigkeiten erfolgreichen Mentoren zu finden, die die vor Weg Wählen stehenden Jugendlichen durch offenen, freien Gesprächen, durch wegweisenden Vorbildern in ihren Sortieren der Vielfalt vom Leben fördern.
Psychologie der Stiftung
Entwicklung der Intimität und Gegenseitigkeit in der Verhältnisrelation Mentor-Geförderter
Anonimität und Sensibilität in dem Prozess der Sponsorierung
Ermunternde Unmittelbarkeit und Offenheit an den Veranstaltungen